注冊(cè) | 登錄讀書(shū)好,好讀書(shū),讀好書(shū)!
讀書(shū)網(wǎng)-DuShu.com
當(dāng)前位置: 首頁(yè)出版圖書(shū)教育/教材/教輔外語(yǔ)德語(yǔ)德語(yǔ)中級(jí)聽(tīng)力

德語(yǔ)中級(jí)聽(tīng)力

德語(yǔ)中級(jí)聽(tīng)力

定 價(jià):¥14.90

作 者: 江楠生編著
出版社: 外語(yǔ)教學(xué)與研究出版社
叢編項(xiàng):
標(biāo) 簽: 德語(yǔ)聽(tīng)說(shuō)

ISBN: 9787560023991 出版時(shí)間: 2001-11-01 包裝: 膠版紙
開(kāi)本: 20cm 頁(yè)數(shù): 316 字?jǐn)?shù):  

內(nèi)容簡(jiǎn)介

  《德語(yǔ)初級(jí)聽(tīng)力》包括打電話、獨(dú)白、對(duì)話、采訪、簡(jiǎn)短說(shuō)明文、國(guó)情和故事七大板塊,題材豐富,情節(jié)生動(dòng),且語(yǔ)言地道,語(yǔ)境鮮活,貼近德國(guó)社會(huì)的日常生活,能使讀者在提高聽(tīng)力水平的同時(shí)擴(kuò)展自己的常用詞匯量,亦可從中了解德國(guó)的基本情況。全書(shū)分為聽(tīng)力練習(xí)、聽(tīng)力課文和練習(xí)答案三部分,每部分都按文章體裁來(lái)劃分和排列課文,方便讀者根據(jù)自身的需要取而用之。每課練習(xí)之前都有生詞表和課文難點(diǎn)分析。練習(xí)形式多樣,設(shè)計(jì)科學(xué),安排合理,對(duì)不同體裁的課文練習(xí)的側(cè)重點(diǎn)也有所區(qū)別,針對(duì)性和實(shí)用性都極強(qiáng):除了針對(duì)課文內(nèi)容的回答問(wèn)題、辨別正誤、改錯(cuò)及填空以外,還有旨在鍛煉語(yǔ)言運(yùn)用能力的補(bǔ)充對(duì)話、漢譯德及專(zhuān)門(mén)的說(shuō)、寫(xiě)練習(xí),對(duì)同步加強(qiáng)讀者的口語(yǔ)表達(dá)能力大有裨益。本書(shū)編者結(jié)合多年的聽(tīng)力教學(xué)經(jīng)驗(yàn),在書(shū)中有意識(shí)地突出了聽(tīng)力技能的系統(tǒng)訓(xùn)練,有助于學(xué)習(xí)者掌握行之有效的學(xué)習(xí)方法。例如與對(duì)話和采訪相比較,說(shuō)明文言簡(jiǎn)意賅,句意緊湊,信息量大且密集程度高,在聽(tīng)的過(guò)程中留給聽(tīng)者思考和記憶的余地較小,因此不少聽(tīng)者存在著隨聽(tīng)隨忘,抓不住重點(diǎn)的現(xiàn)象。編者有意識(shí)地加強(qiáng)了在這方面的訓(xùn)練,以期能夠幫助聽(tīng)者掌握一種較好的方法,減輕對(duì)聽(tīng)說(shuō)明文的畏懼感和減少聽(tīng)說(shuō)明文時(shí)遇到的困難。北京外國(guó)語(yǔ)大學(xué)德語(yǔ)系外籍專(zhuān)家Dr.SusanneSchafer女士和Dr.PeterKrumme先生在練習(xí)的語(yǔ)言準(zhǔn)確性上給予了幫助,特此表示感謝。本書(shū)與《德語(yǔ)初級(jí)聽(tīng)力》和《德語(yǔ)高級(jí)聽(tīng)力》構(gòu)成一個(gè)聽(tīng)力訓(xùn)練系列,難度介于兩者之間,是廣大德語(yǔ)學(xué)習(xí)者實(shí)現(xiàn)聽(tīng)力水平從初級(jí)向高級(jí)進(jìn)階的理想聽(tīng)力教程,能有效幫助具有初級(jí)德語(yǔ)水平的讀者提高自身的聽(tīng)力能力。本書(shū)除供德語(yǔ)專(zhuān)業(yè)一、二年級(jí)的學(xué)生學(xué)習(xí)以外,本教程也特別適合于各類(lèi)德語(yǔ)強(qiáng)化班學(xué)員、德語(yǔ)作為二外的學(xué)習(xí)者及其他具有同等德語(yǔ)水平的自學(xué)者使用。

作者簡(jiǎn)介

暫缺《德語(yǔ)中級(jí)聽(tīng)力》作者簡(jiǎn)介

圖書(shū)目錄

Ubungen
1. Telefonate
1. Ein Telefongesprach
2. Auskunft fur Juan Morales
3. Was machst du denn hier in Wien
4. Ich hatte einen Unfall
II. Monologe
1. Gabi erzahlt ihren Lebenslauf
2. In Untermiete bei Frau Sommerfeld
3. Pro Grogstadt, pro Kleinstadt
III. Dialoge
1. Der kaputte Staubsauger
2. Das Auto
3. In der Autoreparaturwerkstatt
4. Der Parksunder
5. Die Bewerbung
6. Emanzipation
IV. Interview
1. Zimmersuche
2. Gesprach mit einem Hobby-Maler
3. Gesprach beim Blutspenden
4. Gesprach uber ,,Essen auf Raidern
V. Kurze Sachtexte
1. Manner- und Frauenrollen
2. Die Gastarbeiter
3. Umwehverschmutzung und Umweltschutz
4. Was machen die Deutschen in der Freizeit
VI. Landeskunde
1. Landschaft und Klima
2. Die Bevolkerung
3. Die Bundeslander
4. Das parlarnentarische System und groBere Parteien
5. Schule und Ausbildung
6. Jugendliche yon heute
7. StraBen und Verkehr
8. Die Wirtschaft
VII. Geschichten
1. Die Wette
2. Die Geige
3. Der dritte Anschlag
4. Familienbilder
Transkriptionen
1. Telefonate
1. Ein Telefongesprach
2. Auskunft fur Juan Morales
3. Was machst du denn hier in Wien
4. Ich hatte einen Unfall
II. Monologe
1. Gabi erzaihlt ihren Lebenslauf
2. In Untermiete bei Frau Sommerfeld
3. Pro GroBstadt, pro Kleinstadt
III. Dialoge
1. Der kaputte Staubsauger
2. Das Auto
a. Sind Sie sehr nervos
b. An der Tankstelle
3. In der Autoreparaturwerkstatt
4. Der Parksunder
5. Die Bewerbung
6. Emanzipation
IV. Interview
1. Zimmersuche
2. Gesprach mit elnem Hobby-Maler
3. Gesprach beim Blutspenden
4. Gesprach tiber ,,Essen auf Radern
V. Kurze Sachtexte
1. Manner- und Frauenrollen
2. Die Gastarbeiter
3. Umweltverschmutzung und Umwehschutz
4. Was machen die Deutschen in der Freizeit
VI. Landeskunde
1. Landschaft und Klima
2. Die Bev61kerung
3. Die Bundeslander
4. Das parlamentarische System und groBere Parteien
5. Schule und Ausbildung
6. Jugendliche von heute
7. Stragen und Verkehr
8. Die Wirtschaft
VII. Gesehichten
1. Die Wette
2. Die Geige
3. Der dritte Anschlag
4. Familienbilder
Losungen
I. Telefonate
1. Ein Tetefongesprach
2. Auskunft far Juan Morales
3. Was machst du clenn hier in Wien
4. Ich hatte einen Unfall
II. Monologe
1. Gabi erzahlt ihren Lebenslauf
2. In Untermiete bei Frau Sommerfeld
3. Pro GroBstadt, pro Kleinstadt
III. Dialoge
1. Der kaputte Staubsauger
2. Das Auto
3. In der Autoreparaturwerkstatt
4. Der Parksunder
5. Die Bewerbung
6. Emanzipation
IV. Interview
1. Zimmersuche
2. Gesprach mit einem Hobby-Maler
3. Gesprach beim Blutspenden
4. Gesprach tiber ,,Essen auf Radern
V. Kurze Sachtexte
1. Manner- und Frauenrollen
2. Die Gastarbeiter
3. Umwehverschmutzung und Umwehschutz
4. Was machen die Deutschen in der Freizeit
VI. Landeskunde
1. Landschaft und Klima
2. Die Bevolkerung
3. Die Bundeslander
4. Das parlamentarische System und groBere Parteien
5. Schule und Ausbildung
6. Jugendliche yon heute
7. StraBen und Verkehr
8. Die Wirtschaft
VII. Geschichten
1. Die Wette
2. Die Geige
3. Der dritte Anschlag
4. Familienbilder
Quellenangaben

本目錄推薦

掃描二維碼
Copyright ? 讀書(shū)網(wǎng) www.afriseller.com 2005-2020, All Rights Reserved.
鄂ICP備15019699號(hào) 鄂公網(wǎng)安備 42010302001612號(hào)